Urkunden

Philipp Karl Anton von Greiffenklau gibt für sich als Lehenträger seiner Brüder Lothar Franz Philipp, Franz Wilhelm, Carl Adolph, Friedrich Franz Philipp, Johann Gottfried Lothar Franz dem Abt Johann Nepomuk Revers über die Belehnung mit dem vorher mannlehenbaren nun aber vermög des Lehensbriefs vom 27. Oktober 1755 aus besonderen Gnaden zu Söhn- und Töchterlehen bestätigten Rittergut Truschenhof mit allen Zughörungen, insbesondere einem Hof zu, und um den Truschenhof, mit Wohnhaus, Hofrait und seinen Gebäuden, den dazugehörigen Feldern, Wiesen, Holz und übrigen Zughörungen gegen Abt Johann Nepomuk. - Siegler: Greiffenklau, Philipp Karl Anton von

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 1988
Former reference number
Bamberger Lehenurkunden (A 24) Lade 997 Nr. 6478
Klostetr Langheim Urkunden 1776 VIIII 5
Zusatzklassifikation: Amt Tambach
Material
Pergament
Language of the material
ger

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Abt Johann Nepomuk Pitius
Greiffenklau, Philipp Karl Anton von
Greiffenklau, Lothar Franz Philipp von
Greiffenklau, Franz Wilhelm von
Greiffenklau, Carl Adolph von
Greiffenklau, Friedrich Franz Philipp von
Greiffenklau, Johann Gottfried Lothar Franz von
Truschenhof (Gde. Memmelsdorf i. UFr., Lk Ebern)

Date of creation
05.09.1776

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 05.09.1776

Other Objects (12)