Archivale
Gammertingen: Graf Wolrad (Wolfgang, Wölffeli) von Veringen verzichtete gegen die Bürger von Gammertingen auf das Recht, nach dem Tod eines jeden Bürgers den Harnisch (Harnasch) einzuziehen, nämlich die Panzer (Bantzer), Hauben (Huben), Handschuhe, Schwerter, Spieße und Armbrüste Beglaubigte Abschrift, das Original haben besiegelt Graf Wölffeli von Veringen, Graf Friedrich (Friderich) von Hohenzollern (Hohenzolre), genannt Schwarzgraf, Graf Friedrich von Hohenzollern (Zolre), genannt Müllin (Müli), Herr zu Schalksburg (Schaltzburg)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 184,13
- Bemerkungen
-
Vergleiche CDXXXVII der Monumenta Zollerana I.
- Kontext
-
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Verlassenschaften (Rubrik 184)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
- Indexbegriff Person
-
Veringen, Wolrad [VIII.] von; genannt Wölfli, Graf, -1415
Zollern-Hohenzollern, Friedrich X. von; Graf, genannt Schwarzgraf, -1412
Zollern-Schalksburg, Friedrich V. von; Graf, genannt Mülli, - 1408
- Indexbegriff Ort
-
Gammertingen SIG
- Laufzeit
-
29. Dezember 1394
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 29. Dezember 1394