Urkunden

Markgraf Rudolf IV. von Baden bestätigt die Schenkungen seiner Vorfahren an das Gotteshaus und die Armensiechen des Spitals zu Baden aus den Beten der Dörfer Bohel und Voerich, Daxlanden und Voerchein, ferner die Appenmühle und den Mayfrietshof zu Voerrch, die auch demselben Gotteshaus gehören, wobei der Kaplan von allen Diensten, Beten und Steuern befreit wird

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Nr. 216
Former reference number
Conv. 011
Further information
Siegelbeschreibung: Die Siegel des Markgrafen und nachfolgender Ritter Heinrich von Fleckenstein der Ältere, Otto von Salbach, Aetgast Roder und Obrecht von Bach sind abgefallen

Context
Baden-Baden >> Baden-Baden, Stadtkreis Baden-Baden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Baden-Baden

Indexentry person
Bach, Obrecht von; Ritter
Baden, Rudolf IV. von; Markgraf, -1348
Fleckenstein, Heinrich der Ältere; Ritter, Pfleger
Roder, Aetgast; Ritter
Salbach, Otto von; Ritter
Indexentry place
Baden-Baden BAD; Spital
Bole (Bohel), abgeg. bei Steinkirchen, Braunsbach SHA; Abgabe
Daxlanden : Karlsruhe KA; Bede

Date of creation
1369 Juni 21 (Geb. 1369 an dem dunrstag vor S. Johannes tag. Bapt. ze sungechtin)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1369 Juni 21 (Geb. 1369 an dem dunrstag vor S. Johannes tag. Bapt. ze sungechtin)

Other Objects (12)