Verzeichnung

Verfügungen gegen die Überhandnahme der Juden und deren Handel

Enthält: u.a.: Verfügung des Bischofs Franz Wilhelm von Wartenberg an den Bürgermeister und Rat der Stadt Osnabrück wegen der sich ohne Geleit in der Stadt aufhaltenden und Handel treibenden Juden und diesbzgl. Schriftwechsel, 1658; Eingabe der Juden Marcus und Salomon mit Bitte um Reisepaß für die Durchreise (Bl. 41); versch. Vernehmungsfragebögen betr. (zumeist in Iburg) arrestierte Juden; Abschriften des Edikts von Bischof Johann III. von 1431, nach dem die Stadt Osnabrück von Juden frei bleiben solle; Petition wegen der in Bielefeld im Kfst. Brandenburg ansässigen und in Osnabrück inhaftieren Juden Marcus Spanier und Salomon Reinbach mit Bitte um Entschuldigung und Haftentlassung sowie diesbzgl. juristische Ausführungen und Beischreiben der Ehefrauen ders., 1659

Reference number
NLA OS, Rep 100, Abschnitt 189 B Nr. 3

Context
Osnabrücker Hauptarchiv >> 4 Policeywesen (# dieser Teil ist nicht in Bücher untergliedert #) >> 4.1 Policeywesen im Allgemeinen, Statistiken, Einwohnerschaft und Vermessung des Hochstifts >> 4.1.3 Handel und Handel der Juden
Holding
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv

Date of creation
1658 - 1719

Other object pages
Last update
16.06.2025, 11:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1658 - 1719

Other Objects (12)