Urkunden

Fritz Schlemer (Michel Fritz, gen. Schlemer) aus Steinenbronn, zu Stuttgart gef., weil er das dem Stadtknecht gegebene Gelübde, sich wegen seiner frevelhaften Reden gegen den Schultheißen zu Steinenbronn im Gefängnis zu Stuttgart zu stellen, gebrochen hatte und geflohen war, jedoch auf seine Bitten wieder freigel., schwört U. Beilage: Bittschrift des Michel Fritz, gen. Schlemer, und Beibericht des Hans Gaißberg, Vogt zu Stuttgart, mit Vermerk über die Entscheidung der Räte, Pap. o. D.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4721
Former reference number
F.
Extent
Ausf., Perg., durch Mäusefraß stark besch., Textverlust; 2 S.: 1 abg.
Further information
Schaden: Perg. durch Mäusefraß stark besch., Textverlust; 1 S. abg.

Siegler: 1) Sebastian Welling 2) Heinrich Gabler, beide B. zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Context
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 2. Stuttgart, Amt >> 2.1. Amtsorte >> 2.1.29. Steinenbronn
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Fritz, Michel gen Schlemmer
Gaisberg, Hans d. J. von; Vogt, 1466-1516
Indexentry place
Steinenbronn BB

Date of creation
1515 November 3 (Sa n. Allerheiligen)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1515 November 3 (Sa n. Allerheiligen)

Other Objects (12)