Sachakte
WWI-Studien, Die Entwicklung der Gehälter der Beamten des Reiches und des Bundes 1928 bis 1963, Nr, 9
Darin auch: Kürzungsbeiträge für bestimmte Ruhegeldempfänger und Hinterbliebene von Reichsbeamten für die Zeit vom 1. Januar 1932 bis 30. Juni 1932, 1932 (Druck)
Darin auch: Kürzungsbeträge für bestimmte Ruhegeldempfänger und Hinterbliebene von Reichsbeamten für die Zeit vom 1. Januar 1932 bis 30. Juni 1932, 1932 (Druck)
Darin auch: Wartegeld, Ruhegehalt, Witwen- und Waisengeld vom 1. Oktober 1927 ab für alle Wartegeldempfänger und Ruhegeldempfänger, die nach dem 1. Oktober 1927 in den Ruhestand getreten sind, sowie für deren Hinterbliebene, 1927 (Druck)
Darin auch: Übersicht über die Bezüge der Reichsbeamten nach dem Besoldungsgesetz vom 16. Dezember 1927, 1927 (Druck)
Darin auch: Übersicht über die Monatsbezüge der Reichsbeamten der Besoldungsordnungen A und B und die Kürzungsbeträge nach der Zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 5. Juni 1932 ab 1. Juli 1931, 1931 (Druck)
Darin auch: Übersicht über die Monatsbezüge der Reichsbeamten der Besoldungsordnungen A und B und die Summe der Kürzungsbeträge auf Grund der Ersten, Zweiten und Dritten Gehaltskürzung ab 1. Januar 1932, 1932 (Druck)
Darin auch: Übersicht über die Beträge zur Postbetriebs-Krankenkasse und Arbeitslosenversicherung ab 1. Oktober 1935, 1935 (Druck)
Darin auch: Zusammenstellung der Monatsbezüge der Beamten der Deutschen Reichspost ab 1. April 1936, 1936 (Druck)
- Reference number
-
1066, 323
- Context
-
Nachlass Erwin Schmidt (Postgeschichtliche Sammlung) >> Druckschriften >> 1 Dienstbetrieb
- Holding
-
1066 Nachlass Erwin Schmidt (Postgeschichtliche Sammlung)
- Date of creation
-
1964
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1964