Urkunde
Die Burglehen und Lehngüter, die ehemals der verstorbene Hans von Natega als Lehen gehabt und worauf der 1477 Belehnte die Anwartschaft erhalten h...
- Reference number
-
Urk. 14, 12786
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Stockhausen, Nr. 6
A I u, von Stockhausen sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Hans Burkhard von Stockhausen und sein Bruder Hans Eckbrecht, Söhne des verstorbenen Hans Friedrich von Stockhausen, Hans Friedrich von Stockhausen, Sohn des verstorbenen Hans Hermann von Stockhausen, dann anstatt des Hans Hermann Christoph von Stockhausen, des Sohnes des verstorbenen Hans Gottfried von Stockhausen, dessen Mutter und Vormund Sabina Agnes von Stockhausen, geborene von Arras, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Burglehen und Lehngüter, die ehemals der verstorbene Hans von Natega als Lehen gehabt und worauf der 1477 Belehnte die Anwartschaft erhalten hatte und die 1477 heimgefallen waren, nämlich: 1.) das Burglehen zu Trendelburg [Stadt, Lkr. Kassel], gelegen in der Stadt; 2.) ein Baumgarten zu Trendelburg mit seinem Zubehör; 3.) etliche Lehngüter, Äcker und Wiesen im Feld zu Trende [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Trendelburg, Lkr. Kassel] und in der Wüstung zu Sulten [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Trendelburg, Lkr. Kassel]; 4.) etliche Äcker und Wiesen vor dem Dorf zu Sielen [Stadtteil von Trendelburg, Lkr. Kassel]; 5.) etliche Äcker und Wiesen zu Lamerden [Stadtteil von Liebenau, Lkr. Kassel]; 6.) alle anderen ehemaligen Lehen des verstorbenen Hans von Natega, als Mann- und Burglehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: C. Berisch
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sto-Stu >> Stockhausen, von >> 1700-1719
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1702 Februar 14
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1702 Februar 14