Archivale
Privilegien über den Buchdruck und Verlag für Maria Katharina Theisendorff und ihren Nachfolger Johann Lorenz in Berlin
Enthält u.a.: Privilegien für die Witwe Theisendorff zu Berlin für die Berliner Buchdruckerei ihres verstorbenen ersten Ehemanns Christoph Runge und verstorbenen zweiten Ehemanns David Salefeldt, 04.08.1688. - Privileg für die Bibel des Berliner Predigers Johann Paul Astmann zu Berlin, 08.03.1704. - Privileg für Johann Lorenz zu Berlin für die von ihm gekaufte Druckerei von Maria Katharina Theisendorff, 28.08.1704. - Konzept für das erneuerte Privileg von König Friedrich Wilhelm I. für Johann Lorenz zu Berlin, 05.01.1714, auf Grundlage der Abschrift des älteren Privilegs vom 28.08.1704. - Gesuch von Johann Lorenz zu Berlin um ein Verbot der Einfuhr von ausländischen Bibeln, 09.10.1725. - Erneuertes Privileg für Johann Lorenz zu Berlin für seine Buchdruckerei und seinen Buchverlag, 23.09.1731. - Privileg für die Witwe und die Erben von Johann Lorenz zu Berlin für seine Buchdruckerei und seinen Buchverlag, 28.10.1739.
- Reference number
-
78 IV Privilegien 119
- Context
-
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten >> Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei IV Privilegien und Zünfte >> Zünfte >> Ortschaften >> Berlin >> Buchdrucker und Buchhändler >> Einzelne Personen
- Holding
-
78 (1686737) Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten
- Date of creation
-
1688-1739
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:29 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1688-1739