Akten

Druckschriften und Zeitungsausschnitte zu Bergwerksangelegenheiten

Enthält u.a.: Verwaltungsbericht des Anhaltischen Knappschaftsvereins, 1882. - Welche Bedeutung hat der Zufluss der Effluvien der Chlorkaliumfabriken bei Staßfurt, Aschersleben und Bernburg für den Gebrauch des Elbwassers. - Reise ins Thüringische, 1872. - Die Wiederaufnahme der Grube "Albertine", 1849. - Alte Bernburger Grabmale. - Blutverwandte und Freunde des Kursächsischen Geschichtsschreibers Petrus Albinus (Weis), 1543-1598 von Baumeister Friedrich Weiß, Dresden, 1938. - Leben und Werk von Friedrich Mohs aus Gernrode (Bergeleven) (Sonderdruck aus dem Bernburger Kalender von 1940). - Das Förderseil, eine Harzer Erfindung des Oberbergrates Albert.

Reference number
E 144, Nr. 231 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Nachlass Siebert, Nr. 117

Context
Hermann Siebert >> 02. Thematische Materialsammlungen >> 02.09. Wirtschaft und Verkehr >> 02.09.01. Bergbau
Holding
E 144 (Benutzungsort: Dessau) Hermann Siebert

Date of creation
[1382 - 1958]

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • [1382 - 1958]

Other Objects (12)