Urkunde
Johan von Grafschaft (Graschafft) und sein Sohn Philip bekennen, ihr gesamtes Erbe und Gut im Stift Köln, insbesondere ihre Güter in den Ämtern Fredeburg (Friddeburg) und Bilstein, nämlich das Kirchspiel Obernkirchen mit allem Zubehör und Rechten, die Aldenburg mit Höfen und Zehnten, den Zehnten zu Fleckenberg, einen Hof zu Widenkusen, den Zehnten zu Werpe, Harbeke, Molkenberg, Undorp, Hundesossen, Stulpe und Hallenberg (Halinberge), auch ein Burglehen daselbst sowie ihre Eigenleute und Güter in den gen. Ämtern an Bertram von Luyzenrode und dessen Ehefrau Margarethe für 4000 bar bezahlte rhein. Gulden kurfürstl. Münze verkauft zu haben. Die Wiederlöse kann mit 4000 Gulden nach vierteljähriger Kündigung erfolgen. Siegler: die beiden Aussteller, Graf Philip von Waldeck, Statthalter der Grafschaft Ravensberg, und Wilhelm von Nesselrade, Marschall. [...] fritags sant Jürgen abint a. d. 1496
- Reference number
-
U 221u, 55
- Formal description
-
Vermerke: Ausf., Perg.
Die vier anh. Siegel z. T. verdrückt
- Context
-
Familie von Wendt (Dep.), Gut Hardenberg - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 221u Familie von Wendt (Dep.), Gut Hardenberg - Urkunden
- Date of creation
-
1496 April 22
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1496 April 22