Urkunde

Abt Heinrich von Werden macht bekannt, daß er Evert Vinke und seiner Frau Bela aus dem Gut zu Eppendorf, das das Kloster von Tönis von der Leithen gekauft hat, gewisse jährliche Einkünfte zugewiesen hat, die dem Konvent zuständig sind und die Evert seiner Frau als Leibzucht angewiesen hat. Er hat dem Konvent, der deshalb keinen Schaden erleiden soll, als Sicherheit versetzt sein Spikerkorn, vlandergfennige, Präbende und alle Einknüpfte der Abtei. Er wird dem Konvent als Präsenzgeld vier gute alte Schilde zahlen aus dem Hof zu Büren. Nach dem Tod der Eheleute fällt der Hof an das Kapitel zurück. - Es siegeln Abt und Konvent. - Datum ... in vigilia penthecostes.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0544, 283
Formal description
Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 1. Nr. 1-800 (802-1480)
Holding
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)

Date of creation
1381 Juni 1

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1381 Juni 1

Other Objects (12)