Urkunden
Jakob Freiherrn von Wöber und Franz Joseph von Hacker zu Hart, Bevollmächtigte Kaiser Leopolds II., reversieren in seinem Namen Bischof Joseph Konrad von Freising und Regensburg die Belehnung mit der Herrschaft Orth. S1-2: A1-2
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3954
- Former reference number
-
Zusatzklassifikation: Lehenrevers
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhangende Siegel in Holzschale.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Wien
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1792
Monat: 1
Tag: 23
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Sartori: Ferdinand Joseph von
Hacker: Franz Joseph von
- Indexentry place
-
Wien (krfr.St. Wien, A): Ausstellungsort
Reich: Kaiser/Könige \ Leopold II.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Joseph Konrad (v. Schroffenberg)
Orth a.d. Donau (PB Gänserndorf, NÖ, A): Herrschaft
- Date of creation
-
1792 Januar 23
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1792 Januar 23