Urkunden

Johannes Hannauer, Vikar in Erndorf ((1)), schwört nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in Regensburg, in das er wegen reformatorischer Umtriebe, insbesondere durch Verbreitung der lutherischen Lehre in seinen Predigten, nach Auslieferung durch den Pfalzgrafen Friedrich II. v. d. Pfalz geraten waren, Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, Urfehde, schwört den von ihm vertretenen reformatorischen Ideen ab u. verspricht, das Gebeit der Diözese Regensburg wie auch die Länder des Pfalzgrafen lebenslang nicht mehr zu betreten. S: Caspar Erlbekh zum Parkhstain ((2)) u. Traussnitz ((3)). A: Hanauer: Johann, Vikar, Erndorf. genannte Personen: B: S

Enthält: Fußnoten:
1) Erndorf (??unbestimmt, wohl bei Weiden i.d.OPf)
2) Parkstein (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab)
3) Trausnitz (Lkr. Schwandorf)

siegler: Erlbeck, Familie: Kaspar zu Parkstein u. Trausnitz

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2403
Alt-/Vorsignatur
Urfehden Nachtr. Fasz. 9
Registratursignatur/AZ: 8 Schubl. No. 44 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Urfehde
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 24-094
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Pap.-Libell, 4 Bll., Folioformat mit aufgedrücktem Sg. unter Pap.-Decke

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: Johann Hannauers etwo vicaris zu Ernndorf vrfehde welche in seiner besagten pfarr Erndorf die Luterische lehre gebredigt und derentwillen uor pfalzgrafen Friderich bischofen Johann in gefängnus extradirt worden

Originaldatierung: Der geben ist zu Regenspurg auf mitboch nach Kiliani ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1527

Monat: 7

Tag: 10

Äußere Beschreibung: B: 22,00; H: 33,00

Siegler: Erlbeck, Familie: Kaspar zu Parkstein u. Trausnitz

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Urfehde
Reformation
Verbannung
Indexbegriff Person
Hanauer: Johann, Vikar, Erndorf
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Friedrich II. (d. Weise)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Erlbeck, Familie: Kaspar zu Parkstein u. Trausnitz
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Erndorf (??unbestimmt, wohl bei Weiden i.d.OPf)
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Friedrich II. (d. Weise)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v. der Pfalz)
Parkstein (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab)
Trausnitz (Lkr. Schwandorf)

Laufzeit
1527 Juli 10

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1527 Juli 10

Ähnliche Objekte (12)