Urkunden
Herzog Johann I. von Pfalz-Simmern, Graf zu Sponheim, Herzog Alexander von Pfalz-Zweibrücken, Graf zu Veldenz, und die Grafen Kraft [VI.] von Hohenlohe und Bernhard [III.] von Eberstein bekunden gegenüber dem Domstift zu Köln die edle Abstammung des Pfalzgrafen Philipp, Dompropst zu Mainz. Dessen Vater ist Kurfürst Philipp von der Pfalz, sein Großvater Kurfürst Ludwig IV. von der Pfalz. Dessen Ehefrau war Herzogin Margarethe von Savoyen, dessen Vaters [Ludwig III.] Ehefrau wiederum war Herzogin Mechthild von Savoyen. Die Aussteller versichern, dass alle Ahnen vom fürstlichen Stamm und ehelich geboren sind und sie seit jeher als Fürsten anerkannt und erachtet werden.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 224
- Extent
-
fol. 172r [alt: 119r]
- Notes
-
Kopfregest: "Ein bewysung hertzog Philips uff den domstifft zu Colne".
- Further information
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Die Aussteller
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Eberstein, Bernhard III. von, d. J.; Graf, Richter am kurpfälzischen Hofgericht, 1459-1526
Freising, Philipp, von der Pfalz; Bischof, Administrator zu Naumburg, 1480-1541
Hohenlohe-Weikersheim, Kraft VI. von; Graf, 1452-1503
Pfalz, Ludwig III.; Kurfürst, 1378-1436
Pfalz, Ludwig IV.; Kurfürst, 1424-1449
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Pfalz-Simmern, Johann I.; Pfalzgraf, 1459-1509
Pfalz-Zweibrücken, Alexander; Pfalzgraf, Herzog, 1462-1514
Savoyen, Margarethe; 1420-1479
Savoyen, Mechthild; m. Pfalzgraf Ludwig III., ca. 1390-1438
- Date of creation
-
1491 Februar 19 (uff samstag nach der aschermitwoch)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1491 Februar 19 (uff samstag nach der aschermitwoch)
Other Objects (12)
![Graf Bernhard zu Eberstein, Wild- und Rheingraf Johann zu Dhaun, Graf Otto zu Solms und Graf Philipp zu Hanau[-Lichtenberg] bestätigen gegenüber dem Kölner Domkapitel die fürstliche Abstammung von Philipp dem Jüngeren von der Pfalz väterlicherseits. Genannt werden dessen Vater Kurfürst Philipp von der Pfalz, die Großeltern Pfalzgraf Ludwig IV. und Margarethe von Savoyen sowie die Mutter des Großvaters, Mechthild von Savoyen.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/db221c27-3e26-4ffd-8daf-11d2ba0bbea9/full/!306,450/0/default.jpg)