Urkunden

Herzog Johann I. von Pfalz-Simmern, Graf zu Sponheim, Herzog Alexander von Pfalz-Zweibrücken, Graf zu Veldenz, und die Grafen Kraft [VI.] von Hohenlohe und Bernhard [III.] von Eberstein bekunden gegenüber dem Domstift zu Köln die edle Abstammung des Pfalzgrafen Philipp, Dompropst zu Mainz. Dessen Vater ist Kurfürst Philipp von der Pfalz, sein Großvater Kurfürst Ludwig IV. von der Pfalz. Dessen Ehefrau war Herzogin Margarethe von Savoyen, dessen Vaters [Ludwig III.] Ehefrau wiederum war Herzogin Mechthild von Savoyen. Die Aussteller versichern, dass alle Ahnen vom fürstlichen Stamm und ehelich geboren sind und sie seit jeher als Fürsten anerkannt und erachtet werden.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 224
Extent
fol. 172r [alt: 119r]
Notes
Kopfregest: "Ein bewysung hertzog Philips uff den domstifft zu Colne".
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Die Aussteller

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Date of creation
1491 Februar 19 (uff samstag nach der aschermitwoch)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1491 Februar 19 (uff samstag nach der aschermitwoch)

Other Objects (12)