Dokument
Abrechnung 1901/1902 (Entwurf)
Listenförmige (Entwurf) der Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben für das Rechnungsjahr 1901/1902; gez. Wilhelm Dörpfeld.
- Archivalientitel
-
Abrechnungen 1900-1910
- Signatur
-
AR-A-RW-2-04-002
- Formalbeschreibung
-
12 Blätter [24 S.], 33,2x21,1 cm
Durchlocht am Rand; Seiten leicht vergilbt.
- Sprache der Unterlagen
-
Sprache: Deutsch; Schrift: Lateinisch
- Bemerkungen
-
Alps wohnt im Institut
van Hille, Ernst (Gillis Ernst Willem van Hille) ist ein niederländischer Archäologe, der mit Dörpfeld auf Leukas gearbeitet hat.
Atzos, Karlos (Gärtner)
Thyrea / Thyreatis (zwischen Argolis und Lakonien) besucht Carl Watzinger
Weber, Georg
Sejk, W.
- Kontext
-
Administration >> Rechnungswesen >> Jahresabrechnungen >> Abrechnungen 1900-1910
- Bestand
-
AR-A Administration
- Indexbegriff Person
-
Dörpfeld, Wilhelm
Thiersch, Hermann
Krüger, Emil
Wiegand, Theodor
Kolbe, Walther
Pfuhl, Ernst
Watzinger, Carl
Preuner, Erich
Schrader, Hans
Prott, Hans Theodor Anton von
Rohrer, Leopold
Rohrer, Rudolf
Paraskevopoulos, Georgios
Sursos, Panagiotis
Fiechter, Ernst Robert
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen - Urheber/Bestandsbildner
- Indexbegriff Ort
-
Athen
Troja
Sikyon
Troas
- Urheber
- Laufzeit
-
31.03.1902
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Erschlossen und digitalisiert im Rahmen des Projekts ARCHAthen - Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnr. 443011404.
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Archäologisches Institut (DAI). Abteilung Athen, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 31.03.1902