Urkunden
Heinrich Baner, B. zu Lauffen, daselbst im Turm gelegen, weil er vor längerer Zeit gleich wie andere Knechte gegen das herzogliche Verbot in französische Kriegsdienste getreten war, jedoch nach einiger Zeit der Haft wieder freigelassen, verspricht, da er nicht wie andere Bürgschaft leisten bzw. Bürgen bekommen kann, sich auf Mahnung den Amtleuten zu stellen, künftig keine Wehr mehr zu tragen, und schwört U.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2585
- Further information
-
Siegler: der ehrbare Eberhard Keuffelin, Verwalter des Frauenklosters zu Lauffen, im Beisein der ehrsamen Martin Henffer und Hans Schainrich, des Gerichts, als Besiegelungszeugen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 Pap. S
- Context
-
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.2 Lauffen, Amt >> 4.2.1 Lauffen, Stadt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Baner, Heinrich
- Indexentry place
-
Lauffen am Neckar HN
- Date of creation
-
1548 April 30 (Mo nach Cantate)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1548 April 30 (Mo nach Cantate)