Urkunden
Hester (= Esther?) von Bellenthorf (vermutl. Bellendorf) zu Oppenheim und Agatha von Schwalbach, beide geb. Senft, verkaufen um 260 fl rh an Michael Rüelin, Bürger zu Schwäbisch Hall, ihre Scheune samt Zubehör an der oberen Keckengasse, "vf Johann Bocken, Rhatschreibers holzkammer vnd Stall stehendt" und nach Anstößern näher beschrieben. Dem Bock wird zugleich das Recht eingeräumt, die "Laden" (Fenster- oder Bodenöffnung?) der Scheune zur Befüllung seiner Holzkammer zu nutzen, wofür er aber zu deren Instandhaltung verpflichtet ist. Die Verkäuferinnen quittieren den Erhalt des Kaufpreises, übertragen das Objekt und übernehmen auch namens ihrer Erben die Gewährleistung des Geschäfts.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2695
- Former reference number
-
2706
- Further information
-
Siegler: Konrad von Schwalbach zu Eltershofen; Heinrich Schultheiß, Ratsherr zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1572 Januar 12
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:26 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1572 Januar 12