Urkunden
Philipp Scheer von Oberlenningen, wegen des Auswerfens von Grenzsteinen und wegen allgemeinen zanksüchtigen und widerspenstigen Verhaltens zu Kirchheim u.T. im Gefängnis gelegen, wo er in seiner Halsstarrigkeit verharrte und das Recht verlangte, auf sein Begehren hin vom herzoglichen Anwalt peinlich beklagt, nach ordentlichem Verfahren und nach Besichtigung des an einer Wegweiche gelegenen Tatortes dazu verurteilt, innerhalb eines Monats 40 fl an den Herzog zu zahlen, sich sein Leben lang botmäßig zu verhalten, niemand außerhalb des Rechts zu behelligen, ferner alle Zechen und Gesellschaften künftig zu meiden und keine Waffen mehr zu tragen, außerdem die Wegweiche künftig gemäß dem Wortlaut einer besiegelten Urkunde zu achten und für alle entstandene Unkosten und Schäden aufzukommen, verpflichtet sich, dies alles auszuführen und zu halten, und schwört U.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2233
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Siegel leicht besch.
Siegler: die ehrsamen und weisen Bm. und Gericht zu Kirchheim mit dem gemeinen Sekret-S. der Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 S.
- Kontext
-
Urfehden >> 3. Band 3: Herrenberg bis Kirchheim (Amt Kircheim mit den Gemeinden Aichelberg bis Notzingen) >> 3.3 Kirchheim, Amt >> 3.3.11 Lenningen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Scheer, Philipp
- Indexbegriff Ort
-
Oberlenningen : Lenningen ES
- Laufzeit
-
1551 Juni 17 (Mi nach Vitus)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1551 Juni 17 (Mi nach Vitus)