Urkunden
Abt Georgius u. der Konvent von Kloster St. Maria in Speinshart ((1)) in der Diözese Regensburg verpflichten sich, im Streit mit Mag. Johannem Murman, Pfarrer der Pfarrkirche in Tumpach ((2)), vertreten durch seinen Prokurator Felix [de Monte], um die pfarrlichen Rechte am Hof genannt Cistenhoff ((3)) u. der dortigen Kapelle den von Bischof Heinrich IV. von Regensburg geschlossenen Kompromiss anzuerkennen. S1-1: A1-2. A: Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Kloster: Äbte \ Georg (Ochs). Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Kloster: Konvent
Enthält: Fußnoten:
1) Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
2) Kirchenthumbach (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
3) Zissenhof (abg. südöstl. Kirchenthumbach, Truppenübungsplatz Grafenwöhr)
siegler: Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Kloster: Äbte \ Georg (Ochs) (leicht besch.)
Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Kloster: Konvent
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1739
- Former reference number
-
GU Auerbach 241
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 157 No. 185
Registratursignatur/AZ: No. 81 (gestrichen)
Registratursignatur/AZ: 5. (verb. aus ..) Schubladen No. 8 Tompach (blaue Tasche)
Zusatzklassifikation: Verpflichtungserklärung
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 15-185 ???
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg. (Sg. 1 leicht besch.)
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Speinshart
Vermerke: KV: Anno domini incarnationis LXXsexto die martis XV mensis maii mag. Conr. Ansem procuratorio nomine ... meo .... presentauit et de s... arbitra et protestatus fuit petr. iustum etc. Actum .... in curia episcopali presente domino Conrado Sinczenhouer vicario et m. Jo. Bernawer procuratore ... RV: Vertrag zwischen einem Pfarherrn zu Tumpach vnnd abbten zu Speineshaim
Originaldatierung: Datum Speinshart ((1)) ... duodecima die mensis maii.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Sg. abgerieben
Jahr: 1476
Monat: 5
Tag: 12
Äußere Beschreibung: B: 29,50; H: 18,00; Höhe mit Siegeln: 28,00
Siegler: Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Kloster: Äbte \ Georg (Ochs) (leicht besch.) Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Kloster: Konvent
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Streitsache
Verpflichtungserklärung
- Indexentry person
-
Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Kloster: Äbte \ Georg (Ochs)
Murman: Johann Dr. theol. M.A. \ Pfarrer in Kirchenthumbach
Monte, Familie von: Felix \ Pfarrer in Bad Liebenwerda
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Ansem: Konrad Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Bernauer: Johann, Mag., Generalprokurator des Konsistoriums des Hochstifts Regensburg
- Indexentry place
-
Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Kloster: Ausstellungsort
Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Kloster: Äbte \ Georg (Ochs)
Speinshart (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Kloster: Konvent
Kirchenthumbach (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
Kirchenthumbach (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab): Pfarrer
Zissenhof (abg. südöstl. Kirchenthumbach, Truppenübungsplatz Grafenwöhr)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Gebäude \ Bischofshof
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare
- Date of creation
-
1476 Mai 12
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1476 Mai 12