Archivale

Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 10

Enthält u. a.:
- Charlotte Müller, Berlin-Adlershof, Friedländerstr. 19, 1934-1936
- Logenhaus Berlin-Wilmersdorf, Emserstr. 12-13, 1935-1942
- Freireligiöse Gemeinde Groß-Berlin e.V., 1935-1936
- Bürohaus Vulkan GmbH, Berlin (Grundstück Dresden, Königsufer 2) 1935-1936
- Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund, Berlin 1935
- Sekte"Menschenfreundliche Versammlung"und"Neue Erde", Berlin 1935-1936
- Gewerkschaftssekretär Imbusch, Essen 1935
- Grundstücke Berlin, Beethovenstr. 3, In den zelten 9a und 10 und Fichtenau bei Berlin, Kurze Str. Ecke Waldstr. 1936
- Grundstücke in einigen Regierungsbezirken 1936-1937
- Paul Klauber, Pilsen (Grundstück Berlin-Wilmersdorf, Karlsruherstr. 23, 1940
- Hermann und Frieda Teitelbaum, Troppau (Grundstücke Berlin, Lenbachstr. 4 und 6 sowie Dragonerstr. 32, 1941-1942
- Ernst Israel Waldstein, Berlin, Fehrbelliner Str. 88, 1941
- Christlicher Zeitschriftenverein, Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 129, 1941-1944
- Grundstücke in Groß-Berlin und Umgebung, 1943
- Bürohaus Vulkan GmbH und Karl-Liebknecht-Haus, Berlin, 1943-1944.

Reference number
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8078

Context
Finanzministerium >> 02 Finanzabteilung. Allgemeine Finanzverwaltung >> 02.07 Finanzielle Abwicklungsfragen >> 02.07.04 Einziehung und Verwertung von beschlagnahmten Vermögenswerten >> 02.07.04.03 Grundstücke >> 02.07.04.03.02 Regierungsbezirke
Holding
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Date of creation
1934-1944

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1934-1944

Other Objects (12)