Archivale

Sicherung von Baudenkmälern in Danzig gegen Kriegseinwirkung. Aufnahme, Ausbau und Abtransport, Bd. 1

Enthält:
- Vereinbarung über Sicherungsmaßnahmen an Danziger Baudenkmälern nach der Beratung vom 27./28.9.1943, 7.10.1943
- Ausbau und Evakuierung von Kirchenorgeln, dabei: Wiederherstellung der durch Brand zerstörten Orgel der Elisabethkirche
- Arbeitsberichte und Korrespondenz des Architekten Jacob Deurer zur Anfertigung von Zeichnungen, dabei: Zeichnung der Ornamente vom Gestühl am Eingang der Heiliggeistkirche
- Rechnungen der Philipp Holzmann AG/ Steinmetz-Abteilung Berlin, der Werkstätten für Innenausbau Willy Haberbeck und der E. Kemper&Sohn Orgelbau-Werkstatt Lübeck
- Vereinbarung mit der Fotografin Dore Barleben über fotografische Aufnahmen von auszubauenden Kunstwerken, 20.8.1943.

Reference number
I. HA Rep. 151, IV Nr. 2407/4

Context
Finanzministerium >> 07 Hochbauabteilung >> 07.03 Einzelbauten >> 07.03.07 Wissenschaft und Kunst >> 07.03.07.11 Baugruppe Keibel >> 07.03.07.11.02 Abwendung von Kriegsschäden an Baudenkmälern
Holding
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Date of creation
1943-1944

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1943-1944

Other Objects (12)