Urkunden

Veit Kübel und Hans Baßa d.J., beide B. zu Stuttgart und Pfleger der Söhne Matthäus und Jacob des verstorbenen Hans Wernher, verkaufen mit Rat von Hans und Jakob Harigel sowie von Jakob Kaiser, alle B. zu Stuttgart, und mit Bewilligung von Vogt und Gericht zu Stuttgart, an Melchior Kurrer, württ. Sekretär, den halben Baumgarten, den ihr Pflegesohn Matthäus von seinem Vater H. Wernher ererbt hat, zu Stuttgart in Unser Frauen Vorstadt bei der Ziegelhütte zwischen Meister Johann Wernlins Witwe, Hans Baß, Jakob Heppeller, des Pflegesohns Scheuer und dem Käufer gelegen, mit mehreren Vorbehalten zugunsten beider Pflegesöhne, um 135 fl LW., die sie vom Käufer bar erhalten haben. Tansfix vom gleichen Tag und denselben Ausstellern mit Zusatz, wonach den Verkäufern oder ihren Pflegekindern das Vorkaufsrecht an dem Grundstück zusteht. Die letzteren sollen einen Zaun errichten und unterhalten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 59

Context
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff subject
Güterverkauf
Indexentry person
Baß, Hans
Baßa, Hans d.J.
Harigel, Hans
Harigel; Jakob
Heppeller; Jakob
Kaiser, Jakob
Kübel; Veit
Kurrer, Melchior; Ratssekretär, um 1542-1601
Werner, Hans; Trochtelfingen, Sohn des Konrad Werner
Wernher, Jacob
Wernher, Matthäus
Wernlin, Johann; Stuttgart, vor -1562
Indexentry place
Stuttgart S; Unser Frauen Vorstadt
Stuttgart S; Ziegelhütte

Date of creation
1562 Dezember 19

Other object pages
Provenance
Archiv Stuttgart W. Lade A. 7. Büschel
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1562 Dezember 19

Other Objects (12)