Verzeichnung
Denunziationssachen des Zöllners Christoph Bettenburg in Stade und des Advocatus Fisci Dr. Caspar Matthias Schwartz gegen einzelne Pferdehändler aus dem Herzogtum Bremen und gegen den Rat der Stadt Stade wegen von dieser beanspruchten und damit der Landesherrschaft entzogenen Viehzolls
Enthält: Memorial Bettenburgs vom September 1678, mit beigefügtem Verzeichnis der am 24. September 1678 durch die Stadt Stade passierten und von der Stadt verzollten Pferde und Fohlen bzw. ihrer Händler; nachfolgende Mandate und Zitationen der braunschweig-lüneburgischen Regierung in Stade vom Oktober 1678; Antwortschreiben des Amtmanns Albert Hartmann in Himmelpforten vom Oktober 1678, mit beigefügten Insinuationsbescheinigungen; Denunziationsschrift des Advocatus Fisci gegen den Stader Rat wegen erhobenen Zolls von den durch die Stadt zum Estebrügger Markt geführten Pferden, mit nachfolgender Zitation der Regierung an Bürgermeister und Rat der Stadt Stade; Vernehmungsprotokolle und -urteile vom November und Dezember 1678 in den beiden Denunziationssachen; Gesuch des Advocatus Fisci vom April 1679 um Ladung des Stader Rats zur Urteilsverkündung, mit nachfolgender Zitation der Regierung; Notifikationsschreiben der Stadt vom Juni 1679 wegen Appellationseingabe (mit Anlage); Schreiben der Regierung an den Advocatus Fisci vom Juni 1679 wegen Aufhebung des Termins zur Urteilsverkündung
- Reference number
-
Rep. 5a, Nr. 2798
- Former reference number
-
Rep. 5a Fach 175 Nr. 128
- Context
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 1 generell
- Holding
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff subject
-
Zoll- und Akzisesachen, Bremen-Verden
- Date of creation
-
1678-1679
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1678-1679