Archivale

Testamente, Gesellschafts- und Kaufverträge. [siehe auch auszugsweise Abschrift in WA 9 d 532 und Regest in WA 9 d 380]

Enthält: u. a.: Gesellschaftsvertrag zwischen Therese Krupp und Carl Friedrich von Müller, 25.11.1835; Ergänzungen zum Gesellschaftsvertrag, 6.1.1837; Auflösung des Gesellschaftsvertrags, 2.4.1844; Inventar des Nachlasses von Johann Wilhelmi, 4.12.1838; Testament von Petronella Krupp, 21.2.1839; Löschung der Hypothek des Kaufmannes Theodor Sprenger, 4.12.1838; Vertrag zwischen dem Bergmann Josef Rotthaus und Hermann Krupp über den Kuxen-Ankauf einer bei der Zeche Kunstwerk gelegenen Muthung, 15.11.1840; Gesellschaftsvertrag zwischen Friedrich Sölling und Therese Krupp sowie ihren Söhnen Alfred und Friedrich, 14.8.1844; Vollmacht von Therese Krupp für ihren Sohn Friedrich, 29.9.1846; Vertrag zwischen Hermann Krupp, Jacob Kaufmann, Mendel Baruch Wolff und Heinrich Scheuer über den Verkauf von Kuxen der Zeche Königin Elisabeth, 26.2.1847; Vertrag über den Verkauf der Gussstahlfabrik von Therese Krupp an Alfred Krupp, 24.2.1848; Testament von Therese Krupp, 20.3.1848.

Digitalisierung: Historisches Archiv Krupp

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
FAH 2 B 144

Context
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Zentrale und übergreifende Unternehmensangelegenheiten >> Inhaberschaft
Holding
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)

Date of creation
1834 - 1848

Other object pages
Delivered via
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
17.09.2025, 3:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1834 - 1848

Other Objects (12)