Urkunde
Dietersheim: Ludwig v. Andernach und Else v. Mönchenheim, seine eheliche Hausfrau verkaufen Philipp Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürst, ihren Viertt...
- Reference number
- 
                34/9
 
- Former reference number
- 
                A 2 Dietersheim, 1489-12-13
 
- Further information
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben uf St. Lucien Tag 1489
 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietersheim: Ludwig v. Andernach und Else v. Mönchenheim, seine eheliche Hausfrau verkaufen Philipp Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürst, ihren Viertteil an Dietersheim dem Dorf auf der Nahe ob Bingen gelegen, daran Mainz ein Viertteil und Fritze v. Bechet zu Zinsperg in Lothringen das halbe hat, und geben ihm solchen ihren Teil mit Leuten, Gütern, Nutzen, Gefällen, Beden, Steuern, Zinsen, Zöllen, Geleiten, Weinschank, Pfarrrherrn, Hauptrechten, Gülten, Schutzkorne, Wiesegeld, Frucht, Wein, Gänse, Kappen, Hühner, Eier, alles was nutzet und zu Nutze zu bringen, dazu mit Vogteien, Gerichten, Zwinge und Bann, Herbergen, Weinschank, Atzung, Schatzung, Frondiensten, Bruchen, Freveln, Bußen nachfolg, auch mit der Margke, Wasserflüssen, Wein, Weide und Beholzung, Büschen, Wäldern, Feldern vnderzilen Weg, Stege, Straßen, Furten, Landgraben, Zinken, vnderzilen, Reinen, Steinen, Höfen, Häusern, Hofstatt, Äckern Wiesen, Weingarten, Garten und ger .... Mühlen, Mühlstatt, Jägerei, Fischerei, Schäferei, Petzen, ........ ?, Vogel .... , ........ auf Land und auf Wasser dort und hie diesseits der Nahe, ober und unter Erden, Heller und Hellerswert mitsamt aller Oberkeit, Freiheit, Herrlichkeit, Gewaltsame, Halsgerichten, Weggerichten, Geboten, Verboten, aller Erbschaftsgrund und Boden und aller Besserungen, wie das alles Namen haben mag benannts und unbenannts Grund und gradt nach hindangesetzt, und als sie das icht von andern zu lösen hatten, wenden sie auch auf die ehgenannten Käufer, also das gar nicht ausgenommen sei, wie sie das alles bisher ingehabt, besessen und genossen und zu tun gehabt haben möchten. Und ist dieser Kauf geschehen umb zweihundert mynner zehen Gulden
 
- Context
- 
                Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 3 Orte, Buchstabe D >> 3.7 Dietersheim
 
- Holding
- 
                A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
 
- Date of creation
- 
                1489 Dezember 13
 
- Other object pages
- Former provenance
- 
                
                    
                        Kurpfalz
- Last update
- 
                
                    
                        01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1489 Dezember 13
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    