Bild
Gebäude des 1. und 2. Kriminalkommissariats Viersen in Dülken, Kreuzherrenstr. Nur in Kopie vorh. Veröff. in: Rupprecht, Egon: Die Polizei im Kreis Viersen 1929-1989.Es war zeitweise auch Amtsgericht unten und Bürgermeisteramt oben, bis zum Umug ins Verwaltungsgeb. Fringsallee. Es wurde urspr. von der Fam. Poeth erbaut und dann 1857 an die Stadt verkauft.
- Reference number
-
5/4638
- Former reference number
-
format: 5
- Dimensions
-
12 x 19
- Material
-
Kopie
- Context
-
Lichtbilder Viersen >> 1 Viersen >> 1.3 Gebäude >> 1.3.2 Profane Gebäude
- Holding
-
LV Lichtbilder Viersen Lichtbilder Viersen
- Indexbegriff subject
-
Polizeistation Dülken, Kreuzherrenstr.
Amtsgericht Dülken
Rathaus Dülken, Bürgermeisteramt
Bürgermeisteramt Dülken
Haus Poeth
- Indexentry place
-
Kreuzherrenstraße(1970);Hardtstr.(1894);Klosterstraße, Dü(1894;1945);Strasse der S.A. D (1938)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:10 PM CET
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bilder
Other Objects (12)
Im ehem. Haus Poeth an der Kreuzherrenstr. befand sich von 1857 - 1896 das Bürgermeisteramt der Stadt Dülken. Im Hg. der Kirchturm von St. Cornelius. Es war zeitweise sowohl Amtsgericht unten als auch Bürgermeisteramt oben, bis zum Umzug ins Verwaltungsgeb. Fringsallee. Es wurde urspr. von der Fam. Poeth erbaut und dann 1857 an die Stadt verkauft.