Karten und Pläne
Ichnographischer Grundriss-, Orts- und Situationsplan des alten ersten Gebäudes (Gebey) des löblichen Gotteshauses Beuron (Beyren) can[onicorum] reg[ularium] Augustini an der Donau, wie auch zweier dahin angekommenen adelig gewesten Schlösser, sogenannt Pfannenstiel (Pfannenstihl) und Kreidenstein samt deren selbigen zugehörigen Ort und anliegenden Güter, welcher damals einen Hof ausmachten, genannt Rheinfelden
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS K Nr. 28
- Dimensions
-
66 x 82 (Höhe x Breite)
- Notes
-
Auf Leinwand aufgezogen und koloriert
- Context
-
Karten >> Karten >> Kloster Beuron bzw. hohenzollerischer Amtsbezirk Beuron
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS K Karten
- Indexentry place
-
Beuron SIG; Kloster
Kreidenstein, abgeg. bei Fridingen an der Donau TUT
Pfannenstiel, abgeg. bei Fridingen an der Donau TUT
Rheinfelderhof: Beuron SIG
- Date of creation
-
1718
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:46 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- 1718