Urkunden

Ludwig von Liebenzell bekundet, dass er für sich und als Vormund der Söhne seines verstorbenen Bruders Reinhard die Entscheidung eines Schiedsgerichts, wonach er zwei Teile des Zehnten zu Iffezheim um 50 Mark Silber, zahlbar in zwei Raten, an das Kloster Lichtenthal abtreten soll, akzeptiert und dem Kloster obendrein als Seelgerätstiftung das Patronatsrecht der Kirche zu Iffezheim samt allen Rechten und Freiheiten abtritt.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 236
Former reference number
Konv. 19
Iffezheim, Kirchenlehnherrlichkeit
Language of the material
Latein
Notes
26. Oktober 1259: Actum; 5. November 1259: Datum
Further information
Ausstellungsort: Esslingen

Siegler: Markgraf Rudolf von Baden; Graf Ulrich von Württemberg; Graf Otto von Eberstein; Otto von Roßwag; Reinhard von Liebenzell; Ludwig von Liebenzell

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 6 Siegel, davon hängen 4 an

Druck: ZGO 7 (1856) S. 95-99

Publiziertes Regest: RMB 1, Nr. 443-444

Context
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Iffezheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal

Date of creation
1259 November 5

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1259 November 5

Other Objects (12)