Akten

Quittung

Regest: Christian August von Seyboldsdorf, Maximilian Franz von Scharfsedt und Johann Richard Stockmayr quittieren den Empfang von 5.500 Gulden durch Georg Leopold Bernhard von Lerchenfeld. Die Summe stellt den Kaufpreis für eine Landshuter Immobilie dar, die die Genannten in ihrer Eigenschaft als Vormünder des Ludwig Hermann Graf von Seyboldsdorf an den Freiherrn von Lerchenfeld verkauft haben

Aussteller: Seyboldsdorf, Christian August vonScharfsedt, Maximilian Freiherr von, HofkammerdirektorStockmayr, Johann Richard, Advokat in Landshut

Reference number
StAM, Schlossarchiv Egglkofen 1719 XII 13 (2)
Former reference number
Ausf., dt,. Perg., 3 Lacksiegel
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler: Seyboldsdorf, Christian August von
Scharfsedt, Maximilian Freiherr von, Hofkammerdirektor
Stockmayr, Johann Richard, Advokat in Landshut

Context
Schlossarchiv Egglkofen >> 14. Urkunden
Holding
StAM, Schlossarchiv Egglkofen Schlossarchiv Egglkofen

Indexbegriff subject
Quittung
Indexentry person
Stockmayr, Johann Richard, Advokat in Landhut
Scharfsed, Maximilian Franz Freiherr von, Hofkammerdirektor
Seyboldsdorf, Philipp Graf von, Pfleger zu Ried
Seyboldsdorf, Ludwig Herrmann Graf von
Seyboldsdorf, Christian August Freiherr von, herzoglich-bayerischer Kammerrat
Lerchenfeld, Georg Leopold Bernhard, Pfleger in Kraiburg
Indexentry place
Landshut, Seiboldsdorfer Besitz
Roggenstein (Gde. Vohenstrauß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)

Date of creation
1719 Dezember 13

Other object pages
Provenance
Schlossarchiv Egglkofen
Last update
22.04.2025, 1:55 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1719 Dezember 13

Other Objects (12)