- Archivaliensignatur
- 
                U 10b, C Hemleben Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Inhalt: Zeugnis, dass Diedrich von Ilefeld seine Güter zu Hemleben an einige Einwohner daselbst in Zins ausgetan habe.
 Datumszitat: Am Tage Scholastica
 Siegelreste/-verluste: 2 Presselreste
 
- Kontext
- 
                Stifter und Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter in Sachsen und Thüringen >> 04. Ortschaften >> 04.57. Hemleben
 
- Bestand
- 
                U 10b (Benutzungsort: Magdeburg) Stifter und Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter in Sachsen und Thüringen
 
- Laufzeit
- 
                1373
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1373
Ähnliche Objekte (12)
 
            Der Bürgermeister Hermann Brüns sowie die Ratmannen Albert Suser, Hinrich Rüstringen, Diedrich Balber, Hermann Eggeshusen und Diedrich Meynerd zu Oldenburg bekunden, dass Diedrich Schenge "De Schomaker", Bürger daselbst, eine jährliche Rente von zwei Bremer Mark in seinem an der Haarenstraße bei Bosseken Gigelmanns Hause belegenen Hause für 24 Bremer Mark verkauft hat.
