Urkunden
Kaiser Friedrich [III.] hebt für Bürgermeister und Rat von Schwäbisch Hall die Artikel über die Pflicht zur Nacheile aus der Reformatio, der Friedensordnung von Regensburg und der späteren zu Augsburg auf, da die Stadt an einer Stelle liegt, an der die Gebiete vieler Fürsten, Grafen und Herren zusammenstoßen, und sich aus der Pflicht zur Nacheile ständig feindliche Verwicklungen ergeben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1452
- Further information
-
Siegler: A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Majestäts-S. mit Rück-S
Vermerke: Rv.: "Registrata. Lukas Schnitzer (Lucas Snitzer)"
Druck: Dr.: Lünig IV, 1 S. 903 f. - Georgisch, Spalte 1304 Nr. 53 (hier mit dem Datum Dez. 22)
Anmerkungen: Auf dem Umbug: "ad mandatum proprium domini imperatoris"; Abschr.: StadtAH Rb. 1 Nr. 127
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1478 Dezember 21 (Graz)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:59 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1478 Dezember 21 (Graz)