Urkunden
Die Heiligenpfleger der S. Martinspfarrkirche in Weil im Schönbuch (Wyl-Scheinboch) verkaufen mit Bewilligung des Abts Bernhard [Rockenb(a)uch] von Bebenhausen und des Ortspfarrers, Konrad Moninger, an die Jungfrau Engel Schultheiß von Weil im Schönbuch (Wyl) um 26 Gulden eine Wachskerze, welche sie während jeglichem Gottesdienst in der Kirche vor dem Sakramentshäuslein und bei Abhaltung der Jahrtage für die Verwandten obiger Stifterin, insbesondere für ihren Bruder, den verstorbenen Pfarrer Schultheiß zu Weil im Schönbuch (Wyl), auf dem Grab mit drei anderen Kerzen zu brennen haben.
- Reference number
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2318
 
- Dimensions
- 
                27,3 x 40,2 (Höhe x Breite)
 
- Language of the material
- 
                Deutsch
 
- Further information
- 
                Schaden: mehrere kleine Wasserflecken
 Siegler: Höfingen, Ludwig Truchsess von, zu Tübingen; Moninger, Konrad
 Überlieferungsart: Ausfertigung
 Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, 2. stark schadhaft
 
- Context
- 
                Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Weil im Schönbuch
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
 
- Date of creation
- 
                1491 Januar 3 (Montag nauch Circumcisionis unsres Herren)
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1491 Januar 3 (Montag nauch Circumcisionis unsres Herren)
 
             
        
     
        
     
        
    