Urkunden
Papst Pius II. beauftragt den Abt [Johannes III. von Stein] und den Offizial von Konstanz wegen Beraubung und sonstiger Beschädigung, welche dem Kloster Bebenhausen durch die Stadt Esslingen zugefügt worden, Untersuchung einzuleiten und mit kirchlicher Strafe einzuschreiten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 726
- Maße
-
18,0 x 34,4 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Mantua
Aussteller: Pius II. (Enea Silvio Piccolomini); Papst
Siegler: Pius II. (Enea Silvio Piccolomini); Papst
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Bleibulle anhängend an gedrehter Hanfschnur
Vermerke: Bestätigungsvermerk rechts unten auf der Plica: C. de Rinuwo [Rheinau ?], 3 Vermerke auf der Rückseite
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Esslingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Laufzeit
-
1459 Oktober 1 (anno 1459 kalendis Octobris pontificatus nostri anno II.)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1459 Oktober 1 (anno 1459 kalendis Octobris pontificatus nostri anno II.)