Urkunden
Der Edelknecht Wolfram von Bernhausen (Bernhusen) verkauft mit Zustimmung des Grafen Eberhard I. von Württemberg (Wirtemberg) und seiner eigenen Söhne Wolfram und Märklin um eine gewisse Summe Gelds an das Kloster Bebenhausen als gänzlich freies Eigen den sogenannten Fridangshof zu Plieningen (Blieningen), welcher seiner Frau, einer von Wernstein, als Heiratsgut zugewiesen, nun aber von ihm durch einen Hof zu Öffingen an der Kirchhofmauer ersetzt worden, ferner den Laienzehnten zu Plieningen (Blieningen), einen Hof zu Hattenbach, Fischenzen im Neckar zwischen Oferdingen (Uverdingen) und Mittelstadt (Mutelstat) und dieVogtei des Bebenhauser Hofs zu Bernhausen (Bernhusen) mit allen Rechten und Zugehörden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1696
- Dimensions
-
19,8 x 38,5 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Stuttgart (apud Stutgarten)
Aussteller: Bernhausen, Wolfram von; Edelknecht (Bernhusen)
Zeugen: Kalterstein; Priester (sacerdos dictus Kalterstain); Kaltental, Walter von, genannt Burggraf (Waltherus dictus Buregrav de Kaltental); Lauffen, Wolfram von; Ritter (Wolframus de Lofen miles); Frauenberg, Wolfram von, genannt Meldeli; Ritter (Wolframus de Frowenberg dictus Meldeli miles); Taifingen, Al. von (Al. de Talvingen); Witch, Ulrich, von Stuttgart (Ulricus dictus Witch de Stucgarten)
Siegler: Württemberg, Eberhard von; Graf (Wirtemberg); Bernhausen, Wolfram von; Edelknecht (Bernhusen); Esslingen, Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend an grün-weiß-roter Hanfschnur
Druck: WUB IX., Nr. 3603
Publiziertes Regest: UB Stuttgart, S. 7, Nr. 20
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Plieningen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1287 Februar 9 (V. idus Februarii Indictione XV.)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1287 Februar 9 (V. idus Februarii Indictione XV.)