Akten
Die sächsischen Herzöge notifizieren Herzog Wilhelm IV. den Tod von Herzog Ernst, Erzbischof von Magdeburg; Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen notifiziert Herzog Wilhelm den Tod von Herzog Johann, Kurfürst von Sachsen, der sich vor seinem Tod zur katholischen Religion bekannt hat und die Verbreitung der lutherischen Lehre verboten hat; Tod der Gemahlin Herzog Georgs von Sachsen, Barbara, geborene Königin aus Polen; Intercessionen verschiedener Fürsten für den von Kaiser Maximilian gefangen gehaltenen Herzog Johann Friedrich von Sachsen; Kurfürst August von Sachsen berichtet Herzog Albrecht V. bereits in diesem Jahr ungefähr 3000 Wildschweine erlegt zu haben; Bittgesuch des Kurfürsten August von Sachsen an Herzog Albrecht V. bezüglich des Edelmanns Georg von Gersdorf; Herzog Albrecht kondoliert dem Kurfürsten Christian von Sachsen zu dem Tod seines Sohns Prinz Alexander; Kurfürst August von Sachsen ersucht Herzog Albrecht um Zusendung eines Eichhörnchenjägers; Kurfürst August von Sachsen verehrt Herzog Albrecht dreierlei Bier; obersächsischer Kreisabschied wegen des Defensionswesens; Korrespondenz zwischen Herzog Albrecht und Kurfürst August von Sachsen wegen des schwedischen Friedens; Kurfürst August verkündet den Tod seiner Gemahlin Anna, geborener Königin von Dänemark; Kurfürst Christian von Sachsen verkündet den Tod seines Vaters; die Entdeckung eines neuen Sterns; Tod des Herzogs Wilhelm von Sachsen; Einnahme von Weimar durch August von Sachsen; Disputationen über die lutherische Lehre; Beschreibung der Reise des Kaisers und des Königs von Ungarn durch Sachsen; Schriftwechsel zwischen August dem Starken und Herzog Albrecht wegen der Ritterschaft und des Adels in Franken; Bericht des Kurfürsten August von Sachsen über den Triumph des Herzogs von Alonzon (Alencon); allgemeines Landgebot gegen die gottlosen Franzosen u.a.
- Reference number
-
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 4404
- Former reference number
-
Kasten schwarz 1310
Zusatzklassifikation: Korrespondenzakten Sächsische Korrespondenz Tom. Pars I
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 304 fol.
- Context
-
Kurbayern Äußeres Archiv >> 39 Korrespondenzakten >> 39.06 Sächsische Korrespondenz
- Holding
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Indexbegriff subject
-
Astronomie
Bier
Eichhörnchenjäger
Franzosen
Landgebot
Religion, Lutherische
Verteidigungswesen
Wildschwein
- Indexentry person
-
Alencon: N.N. Herzog von
Bayern: Albrecht V. Herzog von
Bayern: Wilhelm IV. Herzog von
Dänemark: Anna Königin von
Maximilian II., Kaiser
Gersdorf: Georg von
Sachsen: Ernst Herzog von, Erzbischof von Magdeburg
Polen: Barbara Prinzessin von
Sachsen: Alexander Prinz von
Sachsen: August Kurfürst von
Sachsen: Christian II. Kurfürst von
Sachsen: Georg Herzog von
Sachsen: Johann Friedrich Kurfürst von
Sachsen: Wilhelm Herzog von
- Indexentry place
-
Franken (Landschaft): Ritterschaft u. Adel
Magdeburg (krfr.St., S.-Anh.), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe / Ernst von Sachsen
Weimar (krfr.St., Thüringen)
- Date of creation
-
1513-1645
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1513-1645