Akte
Texte zum Brauchtum
Enthält: Manuskripte und Zeitungsausschnitte, u.a. aus der Drei-Städte-Zeitung und aus der RP Bei den Manuskripten handelt es sich um Durchschläge. Als Durchschlagpapier verwendete Agnes Neef in einem Fall ihre Kontoauszüge, in einem anderen Fall ihr Briefpapier, "Agnes Neef, Hoser Kirchweg 18". u.a.: "Das Backwerk der winterlichen Feste"; zwei Mundart-Gedichte von Johannes Winz (Zeitungsausschnitte), "Wönter!" und "Juni - Zent Johannes!"; Text auf der Rückseite des Programms der goldenen Hochzeit der Eheleute Nikolaus Dingert, Viersen-Lichtenberg, ohne Datum;
Darin: Kontoauszüge der Städtischen Sparkasse Viersen von 1938
- Reference number
-
62
- Extent
-
3 cm
- Context
-
Nachlass Lorenz Neef und Agnes Neef-Winz >> Mundartschriftstellerin Agnes Neef >> Texte
- Holding
-
N 125 Nachlass Lorenz Neef und Agnes Neef-Winz Nachlass Lorenz Neef und Agnes Neef-Winz
- Date of creation
-
1924-1925, 1935-1944, 1953
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:46 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1924-1925, 1935-1944, 1953