Urkunde

Ein Anteil am großen und kleinen Zehnt in und vor dem Dorf zu Sontheim [Stadtteil von Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kr.] im Amt Homberg. Ehemalige ...

Reference number
Urk. 14, 5655
Former reference number
A I u, Goddaeus sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Goddaeus, Nr. 3
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Christian Wilhelm Goeddaeus, Amtmann zu Rodenberg, Sohn des verstorbenen Nikolaus Wilhelm Goeddaeus, Regierungsrats, seine Brüder Christoph Ludwig Goeddaeus und Johann Friedrich Goeddaeus, sodann die Söhne der verstorbenen Sabine Marie Ries, Wilhelm Ludwig, Johann Philipp und Johann Theodor Ries, und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Anteil am großen und kleinen Zehnt in und vor dem Dorf zu Sontheim [Stadtteil von Homberg (Efze), Schwalm-Eder-Kr.] im Amt Homberg. Ehemalige Inhaber des Lehens waren Friedrich von Bellersheim, dann die von Wildungen und nach dem Tod des Heinrich von Wildungen der Geheime Rat Nikolaus Sixtinus. Nach dem Tod des Letzteren hatten das Lehen dessen Enkel, die 1673 belehnten Nikolaus Wilhelm, Valentin und Johann Goeddaeus, Söhne des verstorbenen Regierungsrats Johann Goeddaeus und der Katharina, geborener Sixtinus, erhalten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Friedrich Heinrich Goeddaeus

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe G >> Gi-Go >> Goeddaeus (Goddaeus) >> 1660-1779
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1772 Oktober 17

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1772 Oktober 17

Other Objects (12)