Urkunden
Antonius von Porto (Portuensis) [und Selva candida Bischof von Bologna] (Bononiensis), Johannes von St. Sixtus, Bischof von Ragusa (Ragusiensis), Gabriel von St. Clemens, Bischof von Siena (seneniensis), Angelus von St. Peter und St. Marcellus, Bischof von Verona (Veronensis) und Thomas von St. Johannes und St. Paul, Bischof zu Tricarico (Tricaricumiensis), Kardinäle, erteilen dem Altar der Kapelle des neuen Hospitals [des Deutschen Hauses] zu Mergentheim (Mergentheym) in der Diözese Würzburg (herbipolensis) einen Ablaß von 100 Tagen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 138
- Alt-/Vorsignatur
-
[Nachtrag: 4 in fasc [20.Jh.] 5 lat. 26 Cist. G, Merg [18.Jh.]
[20.Jh.] / 4 [20Jh.]
138 [20.Jh.]
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament mehrere Flecken und kleine Löcher, Textverlust
Ausstellungsort: Konstanz (Constantiensis)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: o. Sg.
Vermerke: 2 Rv.
- Kontext
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Spital Mergentheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Provenienz
-
Kommende Mergentheim
- Laufzeit
-
1408 April 10 (die decima mensis apprilis)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kommende Mergentheim
Entstanden
- 1408 April 10 (die decima mensis apprilis)