Urkunden
Bischof Wilhelm IV. v. Bellica ((1)), u. Bischof Matteo v. Albinga ((2)), Rechnungskommissare des Konzils v. Basilia ((3)) in Gesandtschaftsangelegenheiten, bestätigen, dass die Ausgaben in Höhe von 56 Gold-Gulden des Johannes Zussler, Domherr v. Constancia ((4)) u. Gefolgsmann des Julianus, Kardinal von St. Angelus u. pp. Legat, sowie des Fredericus [v. Parsberg], Dompropst in Regensburg u. Kollektor der pp. Kammer, als Gesandte des Konzils in Nuremberga ((5)), wohin sie den Hauptmann der Orphaniten begleitet haben, u. in Basel selbst, von der pp. Kammer bezahlt werden. S 1 u. U 1: A 1. S 2 u. U 2: A 2. U 3: Angeli de Pisis. A: Belley (Dép. Ain, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm IV. (Didier). Albenga (Prov. Savona, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Matteo (del Carretto)
Enthält: Fußnoten:
1) Belley (Dép. Ain, F)
2) Albenga (Prov. Savona, I)
3) Basel (Kt. Basel, CH)
4) Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.)
5) Nürnberg (krfr.St. Nürnberg)
siegler: Belley (Dép. Ain, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm IV. (Didier) (Rest)
Albenga (Prov. Savona, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Matteo (del Carretto) (Rest)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1091
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 137 ad No. 7
Registratursignatur/AZ: 7te (9 gestr.) Schubladen No. 28 (verbessert aus 18) (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Rechnungslegung/-justifikation
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 13-007
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Resten zweier aufgedrückter Sg.; die angekündigte U 3 fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Basel
Vermerke: KV: R[egistrata] 1 (?) RV: propter depensas concilii Basiliensis ((3)) a Friderico de Parsperg factas ad No. 13
Originaldatierung: Datum Basilee ((3)) in domibus habitacionum nostrarum ... indictione duodecima die vero veneris quinta mensis nouembris ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1434
Monat: 11
Tag: 5
Äußere Beschreibung: B: 30,00; H: 18,00; Höhe mit Siegeln: 18,00
Siegler: Belley (Dép. Ain, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm IV. (Didier) (Rest) Albenga (Prov. Savona, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Matteo (del Carretto) (Rest)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Konzil: Basel
Orphaniten
Rechnungsjustifikation
- Indexentry person
-
Belley (Dép. Ain, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm IV. (Didier)
Albenga (Prov. Savona, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Matteo (del Carretto)
Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.), Bistum/Hochstift: Domherren \ Suzeler, Johann
Rom (Roma, I), Kurie: Kardinäle \ Cesarini, Giuliano (St. Angelo in Pescheria), pp. Legat für Deutschland
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Pisa: Angelus de, Notar
- Indexentry place
-
Basel (Kt. Basel, CH), Stadt: Ausstellungsort
Belley (Dép. Ain, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm IV. (Didier)
Albenga (Prov. Savona, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Matteo (del Carretto)
Basel (Kt. Basel, CH), Konzil
Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.), Bistum/Hochstift: Domherren \ Suzeler, Johann
Rom (Roma, I), Kurie: Kardinäle \ Cesarini, Giuliano (St. Angelo in Pescheria), pp. Legat für Deutschland
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Rom (Roma, I), Kurie: Kammer/Kämmerer
Nürnberg (krfr.St. Nürnberg), Reichsstadt
- Date of creation
-
1434 November 5
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1434 November 5