Archivale

Hans Rau, Weber von Jungingen, reversiert über die Verleihung einer Selde zu Jungingen mit allem Zubehör, gelegen zwischen Andreas Pfeffer und Hans Wolf, durch Junker Alfons Schad von Mittelbiberach auf Roth, Ringingen und Ballmertshofen, Inhaber des Marktfleckens Bartholomä auf dem Albuch und Bürger zu Ulm. Das Hofgut hatte zuvor Hans Blank von Jungingen innegehabt. Festgelegt werden auch die mit dem Hof verbundenen Abgaben und Dienste.

E_Gassold_Urkunden_100_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
E Gassold Urkunden, 100
Further information
Siegelbefund: 2 Sg. anh., in Holzkapseln

Rückvermerke: u.a. "Erblehen brieff Hans Rawens, webers von Jungingen 1662"

Überlieferung: Orig.

Ort: o. O.

Siegler: 1) Albrecht Stamler d. J.
2) Matthäus Küchel
beide Richter und Ratsmitglieder zu Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Context
Patrizierarchiv Gassold Urkunden >> 3. Lehengüter >> - Jungingen
Holding
E Gassold Urkunden Patrizierarchiv Gassold Urkunden

Date of creation
1662 Juni 20.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1662 Juni 20.

Other Objects (12)