Urkunden
Richter und Bauern des Dorfs Bibersfeld bekunden: Sie verkauften mit Einverständnis ihrer Herren um 45 Gulden rheinisch an Ulrich Schultheiß, Bürger zu Hall, 9 Morgen Egerten genannt der Burggrab bei Bibersfeld. Sie haben diese Summe zur Bezahlung der Holzmark verwendet, die sie um 80 Gulden von Ulrich Schultheiß, Susanne (Sanne) Peterin und Ulrich, ihrem Sohn, gekauft haben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 744
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: die Dorfherren Itel Eberhart; Kraft von Rinderbach; Hans und Walter von Bachenstein; Konrad von Rinderbach für seinen Bruder Heinzlin
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 5 S.: 2 besch.
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 3, 1 Bl. 669
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1415 März 18 (mentags nach Judica)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1415 März 18 (mentags nach Judica)