Urkunden

Bischof Johann von Speyer schlichtet zusammen mit Ritter Wiprecht von Helmstatt, Sohn des +Hans, und Wiprecht von Helmstatt, Sohn des +Reinhard, einen Streit zwischen Hans von Helmstatt, Sohn des +Hans, und Margret von Ingelheim, Witwe Ravens von Helmstatt, Sohn des +Hans, um deren Widdum. 1) Hans soll Margret die Jahresgült von 33 1/3 fl des Hochstifts Speyer überlassen, die ihr Wiprecht verschrieben hat. 2) Von den Schulden Ravens soll Margret lediglich die Ettlinger Schuld und den Knecht Burkhard bezahlen. 3) Ravens Fahrhabe bleibt im Besitz Margrets bzw. des Hans, der dafür Ravens Schulden zu bezahlen hat. 4) Nach Margrets Tod fällt die speyerische Gült von 66 2/3 fl, die ihr von den Brüdern Wiprecht und Hans verschrieben wurde, an Hans. 5) Der Widdumsbrief wird bei Bischof Johann hinterlegt. Siegler: Aussteller, Ritter Wiprecht, Junker Wiprecht, Junker Hans, Margret, Ulrich von Helmstatt, Dompropst zu Speyer, und Junker Hans von Helmstatt zu Grombach ("Grum-")

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 273
Former reference number
LAS Helm-U 141
2/2/3/23
Notes
1) Ausf. Perg., 7 S. anh. (1. besch.) - Rv. 2) Ausf. Perg., 7 S. (1.- 4. und 6.- 7. anh., 5. abg.) - Rv.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1460-1469
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Burkhard; zu Ettlingen
Helmstatt zu Grombach, von; Hans
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Margarete, geb. von Ingelheim
Helmstatt, von; Raban
Helmstatt, von; Reinhard
Helmstatt, von; Ulrich, Dompropst zu Speyer
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Ingelheim, von; Margarete
Speyer, Bischöfe; Johann
Speyer, Domkapitel; Pröpste; Helmstatt, von; Ulrich
Speyer, Hochstift
Indexentry place
Ettlingen KA

Date of creation
1462 (1462 Febr. 1 - ULF Abend purificatio)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1462 (1462 Febr. 1 - ULF Abend purificatio)

Other Objects (12)