Korrespondenz des Vorstandes

Enthält u.a.: 25.-39. Rundschreiben der Vorsitzenden Helene Lange an den Vorstand des ADLV, mit Rückmeldungen/Anmerkungen der anderen Vorstandsmitglieder und Anlagen sowie Rundschreiben von Helene Lange an die Mitglieder des weiteren Ausschusses bzw an die Zweigvereine.- Schreiben von Auguste Schmidt u.a. an den Vorstand des Bund Deutscher Frauenverein (BDF), 15.05.1894 (89/7), 23.05.1894 (89/8), 02.06.1894 (89/9).- Beschlüsse der Vorstandssitzung in Frankfurt a.M., 07.07.1894 (89/17) und Protokoll der Vorstandssitzungen am 06./07.06.1892 in Friedrichroda (89/29-30).- Gründung des Vereins Preußischer Volksschullehrerinnen am 1./2.10.1894 in Berlin (89/18-19, 23-24, 26).- Herausgabe eines Reise-Adressbuches für Badeorte, Sommerfrischen usw., 1893, mit Vergünstigungen für ADLV-Mitglieder, Musteranschreiben (89/35-36, 40-41).- Vertrag über die Nutzung des Straßburger Lehrerinnenheims für durchreisende Mitglieder des ADLV, Dezember 1892 (89/37).- Aufruf an alle gemeinnützigen Frauenvereine Deutschlands ... den "Verband der Frauenvereine Deutschlands" beizutreten, Einladung des provisorischen Vorstandes (Auguste Schmidt, Vorsitzende, Leipzig, und Auguste Förster, Schriftführerin, Cassel) zur Versammlung am 29. März 1894, 10 Uhr vormittags im Victoria-Lyceum, Berlin W., Potsdamer Str. 39 (89/48).

Digitalisierung: Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Archivaliensignatur
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 89
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 01. Organisationsakten >> 01.03. Rundschreiben
Bestand
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)

Laufzeit
1892 - 1894

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Helene-Lange-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 1892 - 1894

Ähnliche Objekte (12)