Urkunde
Henne v. Rolshausen (Rulshusen), So. des + Henn, bekundet, daß er nach der Entlassung aus der Gefangenschaft bei Philipp v. Falkenstein, Herrn v. Münzenberg, demselben und Philipp v. Falkenstein Urfehde geschworen hat und verspricht, auch gegen EB Werner v. Trier nichts zu unternehmen. Zugleich veranlaßt er Eberhard d. Ä. Schenk v. Schweinsberg, Gottfreied v. Hatzfeld, So. des + Gottfried, Wolf Döring sowie die Gebrüder Widerolt und Konrad Rau v. Holzhausen sich mit denen v. Falkenstein zu verbünden.
- Reference number
-
238
- Formal description
-
Ausf., Perg., verbl., von 6 anh. Sg. Nr. 5 leicht besch., Nr. 3 stärker besch., Nr. 2 und 6 in Fragmenten, Nr. 1 und 4 bis auf geringe Reste abgef.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1401, Laurentius Abend
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne v. Rolshausen, Sohn des verstorbenen Henne, bekundet,, dass er nach der Entlassung aus der Gefangenschaft zusammen mit seinen Brüdern Eberhard und Albrecht, genannt Holzappel v. Rolshausen dem Grafen Philipp und Philipp v. Falkenstein-Münzenberg Urfehde geschworen habe, verspricht, auch nicht gegen Erzbischof Werner v. Trier etwas zu unternehmen. Er veranlaßt zugleich Volprecht Schabe, Eckart v. Verdinhausen und Kraft v. Felsberg, sich mit den Falkensteinern zu verbünden
Vermerke (Urkunde): Siegler: A
Vermerke (Urkunde): Siegler: dessen 2 Brüder und seine letztgenannten Verbündeten
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Reg.: Battenberg, Solmser Urkk. Bd. 1, Nr. 629, S. 216.
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 2 1381-1410
- Holding
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Date of creation
-
1401 August 9
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1401 August 9