Urkunden

Klaranna, Frau des Weiprecht von Helmstatt, und Susanna, Frau des Philipp Steinheuser, teilen sich nach dem Tod ihrer Mutter Ursula Greck, geb. von Scharnstetten ("-statt"), in deren Erbe, gen. Güter und Gülten in Sulm, Kochendorf und Obereisesheim sowie das beim Predigerkloster gelegene Haus in Wimpfen, in dem ihre Mutter gewohnt hatte. Siegler: Weiprecht von Helmstatt, Philipp Steinheuser

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 239
Alt-/Vorsignatur
2/7/13/6
Lit. T Nr. 17
Bemerkungen
1) Ausf. Perg., 2 S. anh. (1. besch.) - Rv. 2) Abschr. 18.Jh., Pap. 4 Bl.

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1520-1529
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Greck von Kochendorf; Klar Anna
Greck von Kochendorf; Susanna
Greck von Kochendorf; Ursula, geb. von Scharnstetten
Helmstatt, von; Klar Anna, geb. Greck von Kochendorf
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Scharnstetten, von; Ursula
Steinhäuser, von; Philipp
Steinhäuser, von; Susanna, geb. Greck von Kochendorf
Indexbegriff Ort
Bad Wimpfen HN
Kochendorf : Bad Friedrichshall HN
Neckarsulm HN
Obereisesheim : Neckarsulm HN

Laufzeit
1526 (1526 Febr 3 - Sa n purificatio Marie)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1526 (1526 Febr 3 - Sa n purificatio Marie)

Ähnliche Objekte (12)