Urkunden

Benz von Bettenhart verkauft zur Bezahlung seiner Schulden dem Kloster Kirchheim von seinem Wald zu Bettenhart bei den Weinbergen gegen Jesingen 78 M., die er von seinem anderen Holz gesondert hat, um 32 1/2 lb h, gibt eine Überfahrt dazu und verspricht, den Kauf auch namens seiner beiden Söhne zu fertigen, wenn sie wieder ins Land kommen. Bürgen sind Ritter Albrecht von Tachenhausen und Albrecht Hofwart.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 U 65
Former reference number
Archiv Kl. Kirchheim
4. B.
Nro. 125
106.

Further information
Siegler: 1) Der A. 2) - 3) Die beiden Bürgen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Sg. leicht besch.

Publiziertes Regest: Ecker Nr. 145

Anmerkungen: Bemerkung: Laut Otto von Alberti, Württembergisches Adels- und Wappenbuch, 1, 1889, S. 54, waren die v. Bettenhart ein Zweig der Hofwart von Kirchheim. Das Siegelbild der v. Bettenhart entspricht demjenigen der Kaener von Kirchheim. Laut Mitteilung von Herrn Rolf Götz, Weilheim, führte eine Reihe von Kirchheimer Adelsfamilien dieses Wappen. Es sei vom Kirchheimer Stadtwappen abgeleitet und nicht als Hinweis auf einen Familienverband zu verstehen.

Context
Kloster Kirchheim >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 Kloster Kirchheim

Indexentry person
Bettenhart, Benz von
Dachenhausen, Albrecht d. Ä. von; um 1318-1365
Hofwart von Kirchheim
Hofwart, Albrecht
Kaener
Indexentry place
Bettenhart : Kirchheim unter Teck ES
Jesingen : Kirchheim unter Teck ES

Date of creation
1341 November 5 (Montag vor Martin)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1341 November 5 (Montag vor Martin)

Other Objects (12)