Urkunden

Gerung, der Färber (Färwer), Bürger zu Reutlingen (Rütlingen), und sein Bruder, Friedrich Färber (Färwer), verkaufen an Ruf von Gomaringen 2 Pfund Heller Gült aus den Weingärten zu Gomaringen am Hohenrain und aus allen Eigen- und Lehensgütern zu Gomaringen, welche ehedem Diemo (Dyeme) von Gomraingen besaß, jetzt aber Ruf von Gomaringen besitzt, um 21 Pfund Heller.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 819
Dimensions
21,4 x 31,0 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Färber, Gerung (Färwer); Färber, Friedrich (Färwer)

Siegler: Färber, Gerung (Färwer); Färber, Friedrich (Färwer); Obrost, Gernot; Bürger zu Rottenburg (Rotenburg); Hailfingen, Heinz von (Haintz)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Siegel anhängend, 2. schadhaft

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Gomaringen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1382 Dezember 13 (sant Lucien tag der hailigen Jungkfrowen)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1382 Dezember 13 (sant Lucien tag der hailigen Jungkfrowen)

Other Objects (12)