Urkunde
Richter Hermann Muenter, Bürgermeister Gerhard Muenter, Swycker von Essente, Gotte Snarman, Henrik Moryk, Hermann to Holte, Johann Keysir, Udo Beckere, Tyle von Beche, Johann Waroldern, Hermann Vlechtorp, Albert Stukingrevenere und Johannes Summers, Ratsherren zu dem Berge, beurkunden, daß der alte Bürgermeister Gottfried von deme Snare und sein Sohn Konrad zugleich für die anderen Söhne Gerlach und Ludolf dem Gerhard Muenter und dessen Frau Alverad als Brautschatz 50 Schillinge Tournosen geben, die sie aus dem vierten Teil des Zehnten zu Boclon (Bokelen) von Volpert von Ermerinchusen her besessen haben. Das große Siegel der Stadt Marsberg angekündigt. Datum anno Domini MCCCLXXX quarto proxima sexta feria ante dominicam qua cantatur Esto michi
- Reference number
-
B 602u, 116
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, deutsch, Pergament, das an Pergamentpressel anhängende Siegel der Stadt Marsberg am Rand stark ausgebrochen. Rückseitig: De quarta parte decime in Boclon (15. Jh.). B XXXIIII. (16. Jh.). Abschriften Msc. I 127 fol. 19v, Fot. 287 S. 134
- Context
-
Kloster Dalheim - Urkunden
- Holding
-
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden
- Date of creation
-
1384 Februar 19
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:38 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1384 Februar 19