Sachakte

Verfolgung von Beamtenbeleidigungen: Band 1

Enthält: Hefte: Übersicht über die Strafverfahren wegen Beleidigung von Justizbeamten (1936-1941): 1. Strafverfahren gegen den Chemiker Hermann Kurth in Speyer wegen Beleidigung des Landgerichtsrats Reber (betr. die Rolle des jüdischen Rechtsanwalts Mayer im Verfahren gegen den Fabrikdirektor Eversbusch in Heidelberg, 1936-1937); 2. Strafverfahren gegen den Pfarrer Wilhelm Caroli wegen Amtsbeleidigung des Landgerichtsdirektors Dr. Hillenbrand, des Landgerichtsrats Frey und des Gerichtsassessors Dr. Defiebre (1937); 3. Strafverfahren gegen Hugo Böhmer wegen Amtsbeleidigung des Amtsgerichtsdirektors Germann in Ludwigshafen (1937); 4. fehlt 5. Strafverfahren gegen den Rohrmattenfabrikanten Martin Frey wegen Amtsbeleidigung des Landgerichtsdirektors Dr. Wernz in Ludwigshafen (1938, betr. Prozess gegen Pfarrer Caroli in Rheingönnheim); 6. Strafverfahren gegen Otto Gümbel wegen Beleidigung der Mitglieder des Sondergerichts in Frankenthal (1938); 7. fehlt 8. Strafverfahren gegen den Reisevertreter Peter Anton Litzenburger wegen Amtsbeleidigung des Amtsgerichtsrates Dr. Völker, Vorsitzenden des Arbeitsgerichts Saarbrücken (1938-1939); 9. Strafverfahren gegen Käthe Lorenz wegen Beleidigung des Amtsgerichtsrats Tobias in Bergzabern (1939); 10. Strafverfahren gegen den Rechtsbeistand Jakob Theobald wegen Beleidigung des Anerbengerichts (Edenkoben, 1937); 11. Strafverfahren gegen Max Kilsch wegen Amtsbeleidigung des Amtsgerichtsrats Dr. Strauch (Saarbrücken, 1939); 12. Strafverfahren gegen Anna Schorr, geb. Steil, und den Obsthändler Nikolaus Brausch wegen Amtsbeleidigung der Richter und Beamten des Amtsgerichts Völklingen und des Landgerichts Saarbrücken (1938-1939); 13. Strafverfahren gegen Hubert Harz wegen Amtsbeleidigung des Notars Dr. Vogt (Sulzbach/Saar, 1938-1939); 14. Strafverfahren gegen den früheren Rechtskonsulenten Karl Seewald in Merchweiler wegen Amtsbeleidigung des Gerichtsassessors Beyel in Ottweiler (1940); 15. Strafverfahren gegen Paul Vogel in Hanweiler-Rilchingen, z.Zt. Gerolstein, wegen Beleidigung des Justizinspektors Schug und des Justizsekretärs Süßkraut am Landgericht Saarbrücken (1940-1941); 16. Strafverfahren 1. gegen den Invaliden Paul Otto, 2. gegen die berufslose Else Otto, beide in Pößneck/Thüringen, wegen Beleidigung des Landgerichtsrats Dr. Adams und eines nicht namentlich benannten Beamten des Landgerichts Saarbrücken (1940-1941); 17. Strafverfahren gegen Jakob Haag, Kaufmann in Mannheim-Feudenheim, wegen Beleidigung des Notars Justizrat Silbernagel sowie einiger Richter des Landgerichtsbezirks Kaiserslautern (1939-1942, enth. Urteil des Amtsgerichts Kaiserslautern vom 11.2.1942, Az.: Ds 9, 71, 161/41); 18. Strafverfahren gegen den Sparkassendirektor Dr. Adalbert Willner in St. Wendel wegen Beleidigung 1. des Landgerichtsdirektors Dr. Messinger, 2. des Amtsgerichtsrats Strauss, 3. des Landgerichtsrat Rintelen, 4. des Gerichtsassessors Römer (enth. Urteil des Landgerichts Saarbrücken vom 23.1.1941, Az.: Kms 4/40; 19. Strafverfahren gegen Wilhelm Altpeter aus Heusweiler wegen Beleidigung von Justizbeamten am Reichsjustizministerium (1940); 20. Strafverfahren gegen Georg Schaich aus Ludwigshafen wegen Beleidigung des Senatspräsidenten Oster, des Oberlandesgerichtsrats Kammenhuber und des Landgerichtsrats Dr. Reiners (1941-1942); 21. Strafverfahren gegen die Ehefrau Elisabeth Sander, geb. Geier, in Völklingen wegen Beleidigung des Amtsgerichtsrats Dieninghoff in Völklingen (1941, enth. Urteil des Amtsgerichts Saarbrücken vom 7.10.1941, Az.: 20 Ds 15/41; 22. Strafverfahren gegen den Schlosser Peter Strohm in Schwalbach wegen Beleidigung des Gerichtsassessors Teutsch in Saarlautern (1941-1942); Lothringische Angelegenheiten: Strafverfahren gegen den Michael Danilo in Saaralben wegen Beleidigung des Amtsgerichtsrats Colmann in Saaralben (1941, enth. Urteil des Landgerichts Saargemünd vom 31.10.1941, Az.: M 445/41)

Reference number
Best. J 1 Nr. 1949
Former reference number
Az.: 2057 I

Context
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 02 Rechts- und Dienstverhältnisse der Staatsbediensteten >> 02.20 Rechts- und Dienstverhältnisse der Beamten im Allgemeinen >> Verfolgung von Beamtenbeleidigungen
Holding
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten

Date of creation
1936-01-01/1942-12-31

Other object pages
Provenance
Oberlandesgericht Zweibrücken
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1936-01-01/1942-12-31

Other Objects (12)