Urkunden

Andreas der Eiler zu Charrein, seine Frau Hailweig und ihre Söhne Hans und Erhard erhalten von Albrecht, Kaplan zu St. Otto zu Regensburg, vier Äcker, gelegen auf dem Spitalacker [in Stadtamhof ?], von denen einer ein Weingarten ist, sowie die Setz auf dem Aynfirst [?], alles nach Burgrecht und zu Leibgeding.; S: Andreas der Auer, Richter in der Vorstadt zu Regensburg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 201
Former reference number
Fasz. 28
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S in Leder genäht anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Stadtamhof [Regensburg]

Originaldatierung: ... 1415 des sambcztags nach sand Marteins tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1415

Monat: 11

Tag: 16

Context
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1401-1500
Holding
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexentry place
Regensburg (krfr. St.): Berchtesgadener Hof \ Otto-Kapelle
Regensburg (krfr. St.): Stadtamhof

Date of creation
1415 November 16

Other object pages
Provenance
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1415 November 16

Other Objects (12)